Betreuung & Programm
Sportbund Rahmenprogramm und Reiseleitung" … so steht es in unserer Reiseausschreibung, doch was steckt dahinter?
Du wirst begleitet durch unsere qualifizierten LehrTrainer, die sowohl den Ski- bzw. Snowboardkurs tagsüber durchführen als auch engagierte Reiseleiter deines Urlaubes sind. Sie stehen dir von Anfang an mit Rat und Tat zur Seite. Frei nach dem Motto "Alles kann, nichts muss!" gestalten unsere Reiseteams zusammen mit dir die Wintersportwoche bei unseren Gruppenreisen.
Unsere Reiseteamer haben selber "große Lust auf Schnee und Berge"! Es sind keine Profis, die eine ganze Reisesaison im Alpenraum verleben, sondern sie begleiten deine Reise von der Anreise ím Bus bis zum Reiseende, sind immer mit Herz und Seele dabei und haben ein offenes Ohr! Sie haben in der Regel eine Ausbildung zum LehrTrainer absolviert, die u.a. sehr viel Wert auf Ausbildung und Schulung in Bereichen legt, die unsere Gruppenreisen kennzeichnen.
Neben den Kursen, die tagsüber den Ablauf bestimmen, bieten wir nachmittags und abends bewusst kein starres Animationsprogramm an. Hier legen wir viel Wert auf die individuelle Ausgestaltung unserer Reiseteams in Zusammenspiel mit der jeweiligen Gruppe. Wir werden nicht alles verraten, lass dich einfach mal überraschen oder bring auch eine Idee mit ein!
Unser Reiseteam freut sich immer über deine Mitgestaltung!
Nimm dir etwas Zeit für unsere nachfolgenden Informationen, damit du den für dich passenden Kurs findest!
Unsere Reisen sind alle mit einem FARBIGEN PUNKT, dem Kurs-Level, markiert!
So findest du sofort die richtige Reise mit dem passenden Kurs-Level:
GRÜN / BLAU / ROT / SCHWARZ
Die farbigen Punkte bedeuten beim:
Alpinski
Kurs-Level GRÜN = Alpinski Beginner!
Du verfügst über keine Alpinskierfahrung bzw. nur einzelne Tage, so dass du blaue Pisten nur im langsamen Tempo befahren kannst und noch recht unsicher bist!
Kursinhalte können u.a. sein: Ausrüstung kennenlernen; Bewegung im ebenen sowie leicht geneigten Gelände; Geradeausfahren in paralleler Skistellung; Gleiten und Bremsen im Pflug; Sicheres Liftfahren; Pflugkurven!
Kursziel: Sicheres Befahren blauer Pisten im mäßigem bis mittlerem Tempo!
Kurs-Level BLAU = Fortgeschrittener Fahrer!
Du verfügst bereits über einige Alpinskierfahrung und befährst bisher überwiegend blaue Pisten auch bereits im mittleren Tempo, kannst hier Kurven fahren (Pflugfahren), jederzeit sicher bremsen und kommst auf diesen Pisten auch bei schwierigeren Schneeverhältnissen zurecht!
Kursinhalte können u.a. sein: Pflugkurven mit Belastungswechsel; Rhythmisches Aneinanderreihen von Pflugkurven; Kurvenfahren in paralleler Skistellung!
Kursziel: Sicheres Befahren blauer und roter Pisten im mäßigem bis mittlerem Tempo!
Kurs-Level ROT = Geübter Fahrer!
Du verfügst über gute Alpinskierfahrung und eine gute Kondition, fährst bereits regelmäßig und seit längerem in den Schnee und befährst überwiegend rote Pisten auch bereits im mittleren Tempo, kannst parallel fahren sowie die Kurvenradien entsprechend dem Gelände variieren und kommst auf diesen Pisten auch bei schwierigeren Schneeverhältnissen zurecht!
Kursinhalte können u.a. sein: Kurvensteuerung aktiv gestalten, um in paralleler Skistellung stärker geneigte Pisten sicher zu befahren; Einführung und Training von Kurzschwüngen; Carvingtechnik; Paralleles und rhythmisches Kurvenfahren!
Kursziel: Sicheres Befahren roter Pisten im mittlerem bis zügigem Tempo, geländeangepasstes Fahren sowie Lust auf schwarze Pisten!
Kurs-Level SCHWARZ = Sportlicher Fahrer!
Du verfügst über sehr gute Alpinskierfahrung und eine sehr gute Kondition, fährst regelmäßig und langjährig sowie ggf. mehrmals im Jahr in den Schnee und befährst alle Pisten im mittleren bzw. im zügigen Tempo, kannst kontrolliert auch mit kurzen Schwüngen sowie variantenreich auf allen Pisten fahren und kommst auf allen Pisten auch bei schwierigeren Schneeverhältnissen zurecht!
Kursinhalte können u.a. sein: Perfektionierung aller Techniken auf gekennzeichneten Pisten bzw. Skirouten; Training neuester Techniktrends!
Kursziel: Sicheres und geländeangepasstes Fahren auf allen Pisten sowie Skirouten sowie Fahren im Steilgelände, auf Buckelpisten und im Tiefschnee (soweit auf geöffneten Pisten und Routen vorhanden)!
Wir bieten keine Schulung im freien Gelände an!
Snowboard
Kurs-Level GRÜN = Snowboard Beginner!
Du verfügst bisher keine oder nur einzelne Tage Snowboarderfahrung, so dass du blaue Pisten nur im langsamen Tempo befahren kannst und noch recht unsicher bist!
Kursinhalte können u.a. sein: Ausrüstung kennenlernen; Bewegung im ebenen sowie leicht geneigten Gelände; Geradeausfahren; Sicheres Kurvenfahren bzw. sicherer Driftschwung (front- und backside); Sicheres Bremsen; Sicheres Liftfahren!
Kursziel: Sicheres Befahren blauer Pisten im mäßigem bis mittlerem Tempo!
Kurs-Level BLAU = Fortgeschrittener Boarder!
Du verfügst bereits über einige Snowboarderfahrung und befährst bisher überwiegend blaue Pisten auch bereits im mittleren Tempo, kannst Kurven (front- und backside) fahren, jederzeit sicher bremsen und kommst auf diesen Pisten auch bei schwierigeren Schneeverhältnissen zurecht!
Kursinhalte können u.a. sein: Variables Befahren aller Pisten; Techniktraining; Easy Freestyle!
Kursziel: Sicheres Befahren blauer und roter Pisten im mäßigem bis mittlerem Tempo sowie Kennenlernen des Funparks!
Kurs-Level ROT = Geübter Boarder!
Du verfügst über gute Snowboarderfahrung und eine gute Kondition, fährst bereits regelmäßig und seit längerem in den Schnee und befährst überwiegend rote Pisten auch bereits im mittleren Tempo, kannst hier Kurven (front- und backside) fahren, jederzeit sicher bremsen und kommst auf diesen Pisten auch bei schwierigeren Schneeverhältnissen zurecht!
Kursinhalte können u.a. sein: Variables Befahren aller Pisten mit dem Gelände angepassten Fahrtechniken; Techniktraining; Freestyle - auch im Funpark!
Kursziel: Sicheres und variables Befahren aller Pisten sowie Fahren im Funpark!
Weitere Infos zum:
Gruppenkurs!
Unsere Gruppenkurse werden je nach Reiseziel angeboten als:
Ganztägiger Kurs (= 6 Ustd. je 45 Min.!):
In jedem Fall für Beginner empfehlenswert!
Alle Kurse beginnen in der Regel einen Tag nach Ankunft am Urlaubsort, damit du dich erst einmal in Ruhe akklimatisieren kannst und werden mit fünf bis zu zehn Kursteilnehmer*innen durchgeführt.
Halbtägiger Kurs (= 3 Ustd. je 45 Min. am Vor- oder Nachmittag!):
Ideal für kombiniertes Kurs- und Freifahren. Lässt es die Kurseinteilung vor Ort zu, so bieten wir zusätzliche Trainings- bzw. Guidingeinheiten an, “je nach Verfügbarkeit unserer Skilehrer“. Vorteil für dich: Der halbtägige Kurs wird ohne Zusatzkosten erweitert zu einem ganztägigen Angebot!
Alle Kurse beginnen in der Regel einen Tag nach Ankunft am Urlaubsort, damit du dich erst einmal in Ruhe akklimatisieren kannst und werden mit fünf bis zu zehn Kursteilnehmer*innen durchgeführt.
Wir legen Wert auf die Teilnahme an unseren Ski- bzw. Snowboardkursen, da es sich bei unserem Reiseangebot um "betreute Gruppenreisen für Kinder und Jugendliche" handelt. Natürlich ist das "mal Freifahren ohne Ski- oder Snowboardlehrer" auch bei uns nach Abspache mit unserem Reiseteam möglich - wir bilden dann aus Sicherheitsaspekten eine Gruppe, die aus mindestens drei Personen besteht und verabreden miteinander, wo gefahren werden kann.
"Vom Beginner zum Profi" ... unsere Gruppenkurse unterstützen dich dabei ganz gezielt!
Ob Alpinski oder Snowboard ... wähle eine Reise mit deiner Sportart und vor allem auch mit dem für dich passenden Kurs-Level. Zur persönlichen Einschätzung bieten wir dir die Kurs-Level-Beschreibung unserer Gruppenkurse. Entspricht die von dir gebuchte Reise nicht deinem Kurs-Level, so können wir eine Schulung vor Ort durch unsere LehrTrainer nicht garantieren. Daher sprich uns vor deiner Buchung an und nutze unser Beratungsangebot, da es unser Wunsch ist, dass du dich beim Gruppenkurs wohlfühlst und auch einen maximalen Lernerfolg hast!